Strategie- und Designprojekte

Digital Marketing: Erfolgsfaktor von morgen

Digitale Kanäle entscheiden zunehmend darüber, ob Marken sichtbar bleiben oder vergessen werden. Die wenigsten Unternehmen können es sich heute leisten, Social Media und Co. als „Spielwiese“ abzutun. Wer Wachstum und Marktanteile sichern will, braucht eine klare Strategie – weit über Facebook-Posts hinaus.

Digital Marketing ist nicht Facebook. Es umfasst Newsletter-Marketing, Social-Media-Strategien, Influencer, Suchmaschinenwerbung, Landingpages und sauberes Tracking. Entscheidend ist, dass diese Bausteine verzahnt sind und konsistent die Marke widerspiegeln. Nur so entsteht eine digitale Markenführung, die Bekanntheit, Kundenbindung und Umsatz stärkt.

Praxisnah: Proven Winners Europe

Ein Beispiel ist unser Kunde Proven Winners Europe. Das Unternehmen vertreibt hochwertige Pflanzen für Balkon und Garten europaweit – digital betreuen wir die Marke 365 Tage im Jahr, mit Peaks im Frühjahr und Sommer.

  • Social Media: Inhalte in englischer Sprache für ein internationales Publikum. Fokus: Inspiration statt reiner Produktwerbung.
  • SEA-Kampagnen: Präzise ausgesteuert, um saisonale Nachfrage auf Google abzufangen.
  • Ambassador-Strategie: Zusammenarbeit mit Influencern, die Pflanzenliebhaber direkt erreichen.
  • Website-Tracking: Analyse der Customer Journey, um Budgets effizient einzusetzen und Maßnahmen laufend zu optimieren.

Diese integrierte Vorgehensweise zeigt, dass digitales Marketing nicht nur Reichweite erzeugt sondern echte Nachfrage am POS generiert.

Digital Marketing: Erfolgsfaktor von morgen
Digital Marketing: Erfolgsfaktor von morgen
Digital Marketing: Erfolgsfaktor von morgen
Digital Marketing: Erfolgsfaktor von morgen

Vergleich: Traditionelles vs. Digitales Marketing

  Traditionell (Print, Messe) Digital (Social, SEA, Newsletter)
Reichweite regional begrenzt europaweit skalierbar
Ergebnisse kaum messbar präzises Tracking möglich
Flexibilität lange Vorlaufzeiten jederzeit anpassbar, kurzfristig steuerbar
Kosten hohe Fixkosten Budget nach Bedarf skalierbar

 

PROVEN WINNERS® – Europe

Online-Präsenz

PROVEN WINNERS® – Europe

Ein europaweites Netzwerk begeisterter Pflanzenzüchter!
Sie bieten exklusive und innovative Sorten – erprobt, getestet, leicht zu kultivieren und zu pflegen – erhältlich in ganz Europa!

Eine digitale Strategie, die Eindruck hinterlässt.
Von den sozialen Medien (Instagram, Facebook, YouTube) bis hin zu einer Website in 12 Sprachen, die es ermöglicht, ein Sortiment von über 300 Pflanzen zu entdecken und Verkaufsstellen in ganz Europa zu finden.
Professionelle Produktionen: Videodrehs für YouTube und Fotoshootings für Social-Media-Inhalte, entwickelt, um die Marke zu stärken und die Community zu begeistern. Ambassadors und Testimonials verstärken die Online-Präsenz und bringen die Marke mit nur einem Klick näher.

Online-Präsenz
Online-Präsenz
Online-Präsenz
Online-Präsenz
Online-Präsenz
Online-Präsenz
Online-Präsenz
CONDUK – Eppan

Website

CONDUK – Eppan

The specialists in sophisticated interior fit-out!

A team with a strong spirit of collaboration, specialized in interior design and supported by flawless project management.

A branding was developed for them that reflects their philosophy and way of working: dynamic, eye-catching, challenging, and bold.
Blue conveys solidity, reliability, and vision. Yellow brings energy and creativity.

Videos and animations complete the identity, showcasing Conduk’s competence, flexibility, and innovative approach, combined with a strong, convincing, and trustworthy corporate presence.

Website
Website
Website
Website
Website
Website
Website
Packaging
LOACKER – Unterinn

Packaging

LOACKER – Unterinn

Loacker, seit über einem Jahrhundert ein Synonym für Qualität, gibt die Kunst der Waffelproduktion von Generation zu Generation weiter und bewahrt dabei die Exzellenz der Rohstoffe und Produkte. Heute ist das Unternehmen eine multinationale Realität, die mehr als 37.000 Tonnen Köstlichkeiten nach Italien, Saudi-Arabien, Israel, in die Vereinigten Staaten, nach China und in viele andere Länder exportiert.

Ein Design, das die Augen wärmt, noch bevor es das Herz berührt. 
Das Packaging der Trinkschokolade „Cioccolata Solubile Densa“ vereint Konsistenz und Kreativität: Die Corporate-Elemente sorgen für eine sofort erkennbare Marke, während handgezeichnete Illustrationen und raffinierte Details einen zeitgemäßen, ansprechenden Akzent setzen. Eine Verpackung, die nicht nur funktional ist, sondern auch begeistert.

Packaging
Packaging
Packaging

Das Take-away-Packaging vereint Markenidentität und Kreativität, mit originellen Details, die jedes Produkt unverwechselbar und unwiderstehlich machen.

Packaging
Packaging
Packaging
Packaging

Auffälliges Big Print
Ein kreatives Big Print, entwickelt zur Promotion des neuen Loacker Points, das mit einem aufmerksamkeitsstarken Visual das Publikum einlädt, den Store zu entdecken und zu besuchen.

Packaging

Wann es Zeit wird, die Marke neu auszurichten

Ein Rebranding ist kein Schönheitsupdate. Es ist eine unternehmerische Entscheidung, die über Erfolg oder Stillstand bestimmt.

Warum Rebranding mehr ist als ein neues Logo

Viele Mittelständler betrachten Rebranding als rein optische Kosmetik. Das ist ein gefährlicher Trugschluss. Ein neues Logo oder ein frisches Corporate Design allein lösen keine strategischen Probleme. Rebranding wird notwendig, wenn sich das Fundament eines Unternehmens verändert. Wer das ignoriert, riskiert, dass Marke und Realität auseinanderfallen – und Kunden, Mitarbeiter sowie Partner die Orientierung verlieren.

Wann ein Rebranding notwendig wird

Ein Rebranding ist ein klares Signal: „Wir sind nicht mehr, wer wir gestern waren.“ Typische Auslöser sind:

  • Leistungen und Produkte verändern sich – z. B. vom reinen Händler zum Serviceanbieter.
  • Neue Unternehmensziele entstehen – etwa der Schritt in internationale Märkte.
  • Werte und Haltung wandeln sich – z. B. vom Preisfokus zur Qualitätsführerschaft.
  • Führung und Kultur ändern sich – etwa nach einer Unternehmensnachfolge oder Fusion.

Wenn diese Eckpfeiler nicht mehr mit der bisherigen Markenidentität übereinstimmen, ist es Zeit für ein Rebranding.

Erkenntnisse aus der Praxis

In den vergangenen 15 Jahren haben wir verschiedene Unternehmen im Rebranding-Prozess strategisch begleitet. Dabei zeigte sich immer wieder:

  • Ein Rebranding wirkt nach innen und außen. Mitarbeiter gewinnen Orientierung, Kunden erkennen die neue Positionierung.
  • Kosmetik reicht nicht. Wer nur am Design feilt, verpasst die Chance auf Klarheit und Differenzierung.
  • Strategie ist Pflicht. Unklare Anpassungen schwächen die Markenarchitektur und bremsen Wachstum.
Wann es Zeit wird, die Marke neu auszurichten

Praxisbeispiel: Rebranding KEEPERsport

KEEPERsport ist ein in Europa agierendes Unternehmen, das sich auf Produkte und Services für Torhüter spezialisiert hat. Ursprünglich trat die Marke stark als Handelshaus für Equipment auf – Handschuhe, Bekleidung und Zubehör standen im Vordergrund.

Mit der Zeit entwickelte sich KEEPERsport weiter: Die Marke wurde zu einem ganzheitlichen Partner für Torhüter, der neben eigenen KEEPERsport-Produkten auch Trainingsangebote und Community-Formate anbot. Genau hier entstand die Lücke zwischen dem alten Markenbild und der neuen Realität.

Das Rebranding war notwendig, weil sich Leistung, Ziel und Wertschöpfung des Unternehmens verändert hatten: Vom Händler zum Community-Builder. Erst durch das neue Branding konnte KEEPERsport diese Identität nach außen sichtbar machen und intern als Leitbild nutzen.

Der nächste schritt für ihre Marke

Fragen Sie sich ehrlich: Spiegelt Ihre Marke heute noch die Realität Ihres Unternehmens wider? Wenn nicht, ist es Zeit für ein Rebranding – nicht, um die Oberfläche aufzuhübschen, sondern um Ihre wahre Identität sichtbar zu machen.

Wenn Sie merken, dass Ihre Marke nicht mehr passt, lassen Sie uns sprechen – bevor die Lücke zwischen Anspruch und Wahrnehmung zu groß wird.

CAROMA – Völs am Schlern

COFFEE PACKAGING

CAROMA – Völs am Schlern

Neues Design, vertrautes Gefühl – Strategisches Packaging für den POS

Für die namhafte Kaffeerösterei Caroma haben wir ein Packaging entwickelt, das Bekanntes bewahrt und neue Käufer anspricht – ohne Brüche, aber mit Klarheit. Der schwarze Hintergrund sorgt als vertrautes Markenelement für Orientierung und Wertigkeit, während Farbcodes und reduzierte Icons die Navigation im Regal vereinfachen. Studien belegen: Der erste Eindruck im Regal entscheidet binnen Sekunden. Darum setzen wir auf einen starken visuellen Aufhänger (Cappuccino), klare Informationsstruktur und maximale Lesbarkeit. Auch emotionale Aspekte fließen ein: Markenbindung entsteht, wenn Design Haltung zeigt – in diesem Fall: Qualität, Nähe, Authentizität. So wird Verpackung zum Markenbotschafter.

COFFEE PACKAGING
COFFEE PACKAGING
COFFEE PACKAGING
COFFEE PACKAGING
COFFEE PACKAGING
COFFEE PACKAGING
COFFEE PACKAGING
COFFEE PACKAGING
COFFEE PACKAGING
COFFEE PACKAGING
COFFEE PACKAGING
COFFEE PACKAGING
COFFEE PACKAGING
COFFEE PACKAGING
COFFEE PACKAGING
COFFEE PACKAGING
Kampagne
Daunenstep – Ritten

Kampagne

Daunenstep – Ritten

DaunenStep ist seit über 120 Jahren Qualitäts-Player in der Bettdeckenbranche. Das international erfolgreiche Unternehmen setzt auf Tradition und Innovation.
Unser erster Schritt beim Erstellen dieser Werbekampagne bestand darin, die Zielgruppe und deren Bedürfnisse zu ergründen. Ressourcenschonung und gestiegene Energiekosten sind aktuelle Themen. Die kreierte Werbekampagne zeigt eine mögliche Lösung für aktuelle Probleme auf: Die hochwertigen Daunendecken von DaunenStep erlauben es, die Zimmertemperatur abzusenken und dadurch Ressourcen und Kosten zu sparen. Belegt wird diese Aussage in der Werbekampagne durch Zahlen einer neuen Studie.

Das Visual der Kampagne stellt eine Batterie in Form einer Daunendecke dar. Die Daunendecken-Batterie symbolisiert die wärmende Energie. Der harmonisch nachtblaue Himmel im Hintergrund steht für den erholsamen Schlaf und unterstreicht die Botschaft der Marke DaunenStep: den Menschen einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen.

Das Kampagnen-Ziel wurde mit der Strategie der Problemlösung und einer visuell ansprechenden Kampagne erreicht, welche dem Betrachter positiv ins Auge fällt und zum Denken anregt.

Kampagne
Kampagne
Kampagne
Kampagne
Kampagne
Kampagne
Kampagne
Kampagne
ERLACHER – Barbian

Website

ERLACHER – Barbian
Website
Website
Website
Website
Website
Website
Website
Website
Website
Website
Website
Website
Website
Website
Website
Website

Markenberatung: Wenn Business-Denken auf Design trifft

Viele setzen Branding noch immer gleich mit Logo oder Farbwelt. Doch eine starke Marke ist weit mehr: Sie verbindet strategisches Business-Denken mit kreativem Design – und wird so zum Motor für Wachstum, Differenzierung und langfristigen Erfolg. Eine Marke ist mehr als ein Auftritt nach außen: Sie steuert Strategie, Kommunikation und Vertrieb.

Unser USP für Branding

Wir bei Brand Gorillas verstehen die besonderen Herausforderungen von Unternehmen: begrenzte Ressourcen, hoher Wettbewerbsdruck, Familien- oder Inhaberstrukturen. Deshalb setzen wir auf Markenberatung, die sich in Unternehmeralltag integrieren lässt:

Workshops: Gemeinsam mit Geschäftsführung und Teams erarbeiten wir Markenwerte, Positionierung und Differenzierungsmerkmale.

Strategiepapier: Wir übersetzen die Ergebnisse in ein klares Dokument.

Wissenstransfer: Wir befähigen Ihre Teams, die Marke eigenständig zu führen – durch Guidelines und praxisnahe Tools.

Outsourcing: Wir arbeiten aktiv mit Ihrem Team an Markenführung, Kommunikation und Digital Branding, damit die Marke konsistent an allen Touchpoints erlebbar wird. Von Packaging über POS bis Social Media sichern wir die Umsetzung und sorgen für Kontinuität.

Markenberatung: Wenn Business-Denken auf Design trifft
Markenberatung: Wenn Business-Denken auf Design trifft
Markenberatung: Wenn Business-Denken auf Design trifft
Markenberatung: Wenn Business-Denken auf Design trifft
Markenberatung: Wenn Business-Denken auf Design trifft
Markenberatung: Wenn Business-Denken auf Design trifft

Praxisbeispiel: Kaffeerösterei Caroma

Die Südtiroler Spezialitätenrösterei Caroma vertraut seit über 15 Jahren auf unsere Beratung. Schritt für Schritt haben wir die Marke gemeinsam weiterentwickelt:

Strategie: Positionierung als Qualitätsrösterei mit Fokus auf Regionalität, Transparenz und Nachhaltigkeit

Markenarchitektur: Differenzierung der Vertriebskanäle

Corporate Design: Modernes, wiedererkennbares Erscheinungsbild

Packaging & POS: Einheitliches Markenerlebnis von Produkt bis Verkaufsraum

Erlebnismarketing: Die Marke wird im Coffeeseum physisch erfahrbar

Online: Website, eCommerce und Social-Profile halten Kontakt aufrecht

Das Ergebnis: Caroma ist heute ein durchgängiges Markensystem, das alle Berührungspunkte trägt und sich kontinuierlich weiterentwickelt – zukunftssicher.

ADs Campaign
KONVERTO – Bozen

ADs Campaign

KONVERTO – Bozen

Wie Konverto visuelle Konsistenz und individuelle Ansprache vereint

Die neue Markenarchitektur von Konverto spiegelt sich konsequent in der aktuellen Kampagnenstruktur wider. In enger Zusammenarbeit mit dem Marketing-Team entstanden aufmerksamkeitsstarke Motive für die Hauptmarke Konverto sowie für die Sub-Brands Lab und Smart.

Ein durchgängiges Layout mit wiederkehrenden grafischen Elementen dient dabei als verbindender visueller Rahmen für alle drei Marken. Dies stärkt die Wiedererkennbarkeit und verankert Konverto nachhaltig in den Köpfen der Zielgruppen.

Die Key Visuals für jedes Themenfeld wurden präzise auf die spezifischen Anforderungen von Konverto zugeschnitten. Die Smart-Linie setzt zusätzlich auf eine aktivierende, impulsstarke Gestaltung, die gezielt die Handlungsbereitschaft von Privatkunden fördert und so die Conversion-Wahrscheinlichkeit erhöht. Für die Smart-Serie wurden eigens Emojis im Stil von WhatsApp entwickelt – emotionale Codes aus der digitalen Kommunikation, die Aufmerksamkeit erzeugen und Interaktionen steigern.

Somit wird jede Anzeige zum wirkungsvollen Baustein einer starken Markenstrategie.

ADs Campaign
ADs Campaign
ADs Campaign
ADs Campaign
ADs Campaign
Weinetikett
STROBLHOF WEINGUT – Eppan

Weinetikett

STROBLHOF WEINGUT – Eppan

Das Weingut Stroblhof, am Fuße des Mendelgebirges gelegen, ist ein traditionsreicher Betrieb, der historische Wurzeln mit Innovationsgeist verbindet. Aus dieser Begegnung entstehen ausdrucksstarke Weine, die das Terroir in jedem Schluck erlebbar machen.

Die Etiketten, schlicht und elegant im Design, werden auf edlen Papieren gefertigt und mit besonderen Veredelungen versehen, die ihren unverwechselbaren Charakter unterstreichen.

Abgerundet wird die Identität durch eine minimalistische, klare Website: ein digitaler Raum, der das Weingut, die Kellerei und ihre Weine auf essenzielle Weise erzählt und dabei Authentizität und Qualität für sich sprechen lässt.

Weinetikett
Weinetikett
Weinetikett
Weinetikett
Weinetikett
Weinetikett
Weinetikett
LAINS – Bozen

Logo

LAINS – Bozen

Architecture. Design & Interior. Interdisciplinary Talents.
Lains ist ein Architekturbüro im Herzen von Bozen. Mit einem klaren Ansatz und natürlichen Materialien gestaltet das Team minimalistische, aber wirkungsvolle Projekte, die berühren und Menschen, Räume, Orte und Geschichten miteinander verbinden.

Wir haben eine neue Brand Identity entwickelt – mit Logo und Farben, die den jungen und kreativen Geist des Studios widerspiegeln. Eine minimalistische Website mit effektvollen Animationen und einer auffälligen Akzentfarbe stärkt die Markenidentität, ohne die Präsentation der Projekte zu überlagern.

Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Corporate Design
PROVEN WINNERS® – Europe

Corporate Design

PROVEN WINNERS® – Europe

Eine europäische Pflanzenmarke, geschaffen von einem Netzwerk begeisterter Pflanzenzüchter!
Exklusive und innovative Sorten – erprobt, getestet, leicht zu kultivieren und zu pflegen – erhältlich in ganz Europa!

Ein frisches, farbenfrohes Corporate Design, das perfekt zum Geist der Marke passt.
Sticker, Icons und Bubbles, integriert sowohl in Printanzeigen als auch in digitale Inhalte, schaffen eine dynamische und konsistente Bildsprache. Innovative, aufmerksamkeitsstarke Layouts sowie ein neues Label für die Verkaufsstellen stärken die Markenidentität und ihre kommunikative Wirkung.

Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Image – Broschüre
PROGRESS – Brixen

Image – Broschüre

PROGRESS – Brixen

Die PROGRESS GROUP ist Marktführer im Bereich Technologie für Betonfertigteilwerke und beschäftigt an ihren Standorten weltweit mehr als 700 Mitarbeiter. Mit dem Ziel, die Stärke und den Innovationsgeist des Unternehmens zu vermitteln und sich als zukunftsorientiertes Unternehmen zu positionieren, wurde eine Image-Broschüre entwickelt.

Diese richtet sich hauptsächlich an die eigenen Mitarbeiter, aber auch an Partner wie Bauträger, Biegebetriebe, Mattenhersteller und Betonfertigteilwerke. Klares Design und große Bilder mit viel Weißraum liefern das Fundament für die Broschüre. Auch die Auswahl eines hochwertigen Materials war essenziell: Der Umschlag, ein Sirio Pearl Ice White Papier, sorgt mit seinem Perlmutt-Effekt für einen besonderen, glanzvollen Markenauftritt. Die Image-Broschüre wurde in 10 Sprachen gedruckt, darunter Französisch, Spanisch, Chinesisch und Russisch.

Image – Broschüre
Image – Broschüre
Image – Broschüre
Image – Broschüre
Image – Broschüre
Image – Broschüre
Image – Broschüre
Image – Broschüre
MPREIS Metzger – Südtirol

Label Design

MPREIS Metzger – Südtirol

MPREIS Metzger Label Design

Für MPREIS entwickelten wir das Label einer exklusiven Auswahl regionaler Fleischspezialitäten, die ausschließlich von Südtiroler Metzgereien stammen. Ziel war es, eine handwerkliche Optik zu schaffen, die sowohl die hohe Qualität als auch die regionale Herkunft betont.

In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entstand ein Etikett, das den Eindruck vermittelt, direkt aus der Hand des Metzgers zu stammen – ein Design, das Authentizität und traditionelles Metzgerhandwerk spürbar macht. Ergänzend dazu entwarfen wir auffällige gelbe Rabattaufkleber, um Sonderangebote klar hervorzuheben und das Etikettensystem stimmig abzurunden.

Dieses Projekt zeigt das Engagement von MPREIS, lokale Wertschöpfungskreisläufe zu stärken und regionale Qualitätsprodukte nicht nur in die Vermarktung einzubinden, sondern sie auch mit modernen Designprinzipien harmonisch zu verbinden.

Haben Sie die neuen Etiketten bereits in einem MPREIS-Supermarkt in Südtirol entdeckt?

Label Design
Label Design
Label Design
Label Design
Label Design
Label Design
Label Design
Label Design
Label Design
KONVERTO – Bozen

Corporate Design

KONVERTO – Bozen

Markenarchitektur und CD-Refresh für IT-Unternehmen 

Konverto zählt zu den führenden IT-Unternehmen in Südtirol und ist eine feste Größe in der Branche. Gemeinsam mit der Führungsebene und dem Marketing-Team definierten wir die Markenstruktur neu und erarbeiteten für die gesamte Markenpräsenz ein Refresh.

Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design

Markenstruktur und Corporate Design: Klarheit und Wiedererkennbarkeit

Ein zentraler Bestandteil des Projekts war die Entwicklung einer neuen Markenstruktur, die auch die Definition und Integration der Sub-Brands „Smart“ und „Lab“ umfasste. Diese wurden nahtlos in die Markenarchitektur eingebettet und mit den gleichen Corporate Basics ausgestattet. Ergänzt wurde das Corporate Design Setting durch personalisierte Farbwelten, die jedem Sub-Brand eine eigene Identität verleihen, ohne die Einheitlichkeit der Marke zu verlieren.

Das überarbeitete Corporate Design basiert auf einer sorgfältig ausgewählten Schriftart, die das moderne Markenbild prägt und nachhaltig Wiedererkennbarkeit schafft. Die aktualisierte Farbpalette ermöglicht einen harmonischen Übergang vom bestehenden Auftritt und stärkt die visuelle Konsistenz der Marke. Stilistische Elemente, die sowohl online als auch offline Anwendung finden, verleihen Konverto ein unverwechselbares Profil.

Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design

Website: Struktur und Flexibilität für ein umfangreiches Portfolio

Bei der Entwicklung der neuen Website lag der Fokus auf der Integration der Sub-Brands in die Informationsarchitektur. Ziel war es, die verschiedenen Zielgruppen gezielt auf die relevanten Inhalte und Sub-Domains zu leiten.

Die Website wurde mit einem umfangreichen Set an Grid-Elementen gestaltet, die maximale Flexibilität beim Einfügen und Anpassen von Inhalten bieten. So konnten wir die Struktur und Komplexität des umfangreichen Produktportfolios für die verschiedenen Zielgruppen optimal abbilden. Gleichzeitig ermöglicht das Design eine klare Navigation und eine intuitive Benutzerführung.

Ein starkes Ergebnis durch interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ein gelungenes Projekt – dank der engen, professionellen Zusammenarbeit aller Beteiligten – von der Führungsebene und dem Marketing-Team von Konverto bis hin zur Programmierfirma Hantha, die für eine einwandfreie technische Umsetzung sorgte.

Mit der neuen Markenstruktur, dem modernisierten Corporate Design und einer benutzerfreundlichen Website ist Konverto bestens aufgestellt, um seine Services optimal zu präsentieren und auch weiterhin den IT-Markt in Südtirol nachhaltig zu prägen.

Rebranding
WINKLER GASTRO SOULUTIONS – Bozen

Rebranding

WINKLER GASTRO SOULUTIONS – Bozen

Rebranding für Winkler: Die Experten in der Gastronomieausstattung

 

Als führender Hersteller von Profiküchen, Bartheken und Kühlsystemen steht Winkler für kompromisslose Exzellenz. Design, Funktionalität und Innovation verschmelzen, um Arbeitsumgebungen und Atmosphären zu schaffen, die inspirieren. Unsere Herausforderung? Eine unverwechselbare visuelle Identität zu gestalten, die die außergewöhnliche Qualität der Produkte und die einzigartige Essenz der Marke widerspiegelt.

Rebranding
Rebranding
Rebranding
Rebranding
Rebranding
Rebranding
Rebranding
Mannius Steakhouse

Corporate & Packaging

Mannius Steakhouse

Für Mannius Steakhouse haben wir ein Logo entwickelt, das sowohl die hohe Qualität der angebotenen Küche als auch den unverwechselbaren BBQ-Charakter einer echten Steakhouse-Atmosphäre widerspiegelt.
Das bedeutendste Projekt für das Restaurant war die Gestaltung einer Etikettenserie für die hauseigenen Saucen. Die Entwicklung eines flexiblen Rasters war dabei entscheidend, um visuelle Kohärenz und Wiedererkennbarkeit zu gewährleisten.
Auf diese Weise entstand ein Set an Etiketten, das sowohl koordiniert als auch einzigartig ist – für die aromatisierten Salze, Tabasco und BBQ-Saucen.

Um die Produkte zusätzlich aufzuwerten und ihre Vermarktung zu unterstützen, wurde außerdem ein professionelles Fotoshooting der Saucen realisiert.

Corporate & Packaging
Corporate & Packaging
Corporate & Packaging
Corporate & Packaging
Corporate & Packaging
Corporate & Packaging
Corporate & Packaging
Corporate & Packaging
Corporate & Packaging
Corporate & Packaging
Corporate & Packaging
Corporate & Packaging
Corporate & Packaging
Corporate Design
Erste+Neue – Kaltern

Corporate Design

Erste+Neue – Kaltern

Für erste+neue haben wir ein umfassendes Corporate Design entwickelt, beginnend mit der Optimierung des Logos auf der Basis der Positionierungsstrategie und seiner verschiedenen Anwendungen. Wir unterstützten die Weinkellerei bei der Konzeptentwicklung und setzten diese in eine stringente visuelle Erzählung um.

Darauf aufbauend entstand die Imagebroschüre, gefolgt von der Website, die die Identität der Weinkellerei widerspiegelt und ihr Weinsortiment wirkungsvoll präsentiert. Einen besonderen Stellenwert erhielten die Weinetiketten, die nach einem flexiblen Gestaltungsraster entwickelt wurden: geeignet sowohl für klassische Rot- und Weißweine als auch für die Premiumlinie, veredelt mit edlen Golddetails.

Das Ergebnis ist ein harmonisches und unverwechselbares visuelles Ökosystem, das die Philosophie und Qualität von erste+neue konsequent vermittelt.

Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Kampagne
GARTENBAU VERSICHERUNG – Wiesbaden

Kampagne

GARTENBAU VERSICHERUNG – Wiesbaden

Die Gartenbau-Versicherung ist europaweit tätig und bietet Versicherungsschutz für den professionellen Gartenbau. Mit Hauptsitz in Wiesbaden, bearbeitet die Gartenbau-Versicherung auch sehr erfolgreich den italienischen Markt. Um in Italien die Brand Awareness zu stärken, wurden wir mit einer italienweiten Image Kampagne beauftragt. Ziel war es, Aufmerksamkeit zu wecken und die Gartenbau-Versicherung als moderne und zuverlässige Institution darzustellen.

Mit dem Briefing als Grundlage erarbeitete das Team von Brand Gorillas Kreativ-Konzepte für die Kampagne. Die Imagekampagne besteht aus verschiedenen Visuals und thematisiert Gefahren für einen Ernteausfall: Hagel, Kälteeinbruch, Überflutung … jedoch auf eine positiv-humoristische Art. So wird zum Beispiel die Tomate von einer Mütze »beschützt« – als Metapher für den Schutz vor Kälteeinbruch und Schneedruck. Mit der Strategie der humoristischen Übertreibung wird die Gartenbau-Versicherung in Zukunft den italienischen Sektor des Gartenbaus auf sich aufmerksam machen.

Kampagne
Kampagne
Kampagne
Kampagne
Kampagne
Kampagne
Kampagne
Kampagne
Branding-Konzept
FROOMY – Fructus Merano

Branding-Konzept

FROOMY – Fructus Merano

Branding-Konzept, Naming und Packaging-Design
Der Name vereint die Begriffe „Frucht“ und „Smoothie“ und vermittelt Frische, Leichtigkeit und Spaß. Das Packaging-Design spricht gezielt junge, aktive Erwachsene an, die sowohl beruflich als auch in ihrer Freizeit, beim Sport und in der Familie einen gesunden Lebensstil pflegen möchten. Die Verwendung von natürlichen Farben und klarer Typografie unterstreicht die biologische Qualität und sorgt für eine sofortige visuelle Anziehungskraft. Froomy hebt sich im Regal ab, vermittelt Authentizität und bringt Lebensfreude in den Alltag – perfekt für unterwegs und für einen unkomplizierten, gesunden Genuss.

Branding-Konzept
Branding-Konzept
Branding-Konzept
Branding-Konzept
Branding-Konzept
Branding-Konzept
Branding-Konzept
Branding-Konzept
Branding-Konzept
Branding-Konzept
Branding-Konzept

Naming- und Packaging-Design für »Froomy«
100% Bio Fruchtpüree

Projektziel: Die Aufgabe war die Entwicklung eines Namens und eines Packaging-Designs für ein neues, gesundes Ready-to-eat Produkt: 100% Bio Fruchtpüree, speziell für ernährungsbewusste Menschen, die einen aktiven Lebensstil pflegen. 
Namensfindung: Der Name »Froomy« entstand aus einer Verschmelzung der Begriffe „Frucht“ und „Smoothie“. Er transportiert Leichtigkeit, Frische und eine spielerische Energie, die perfekt zu einem natürlichen und unkomplizierten Snack passt. Der Name vermittelt die Einfachheit und den Spaß des Produkts – eine gesunde, leckere Fruchtoption, die unkompliziert zu genießen ist. 
Packaging-Design: Das Packaging wurde so konzipiert, dass es die Bedürfnisse junger, aktiver Erwachsener im Berufsleben, Freizeit, Sport und Familie anspricht. Das Design verwendet natürliche Farben wie sanftes Grün und leuchtendes Fruchtrot, um Frische und Gesundheit zu symbolisieren. Die Illustration von Früchten auf der Verpackung vermittelt Transparenz, während die klare, moderne Typografie die Einfachheit und Qualität unterstreicht. Der handliche Quetschbeutel erlaubt eine unkomplizierte Nutzung für unterwegs – ideal für einen aktiven Lebensstil. 
Ergebnis: »Froomy« wird von der Zielgruppe als natürlich, vertrauenswürdig und unkompliziert empfunden. Der Name und das Design tragen dazu bei, die Einführung erfolgreich zu gestalten, indem sie sich deutlich im Regal abheben und ein Gefühl von Reinheit und Lebensfreude vermitteln.

Corporate Facelift
WOLF FENSTER – Brixen/Natz

Corporate Facelift

WOLF FENSTER – Brixen/Natz

Wolf Fenster zählt zu den bekanntesten Fensterherstellern der Region. Mit Sorgfalt, Liebe zum Detail und nach allen Regeln der Handwerkskunst schafft die Firma Wolf erstklassige Fenster, Schiebetüren und Fassaden.

Das Logo erfuhr ein subtiles Facelift. Es folgten Werbeinserate, Citylights, technische Kataloge sowie der umfangreiche Produkt- und Verkaufskatalog. Letzterer dient dazu, die innovativen Lösungen und modernen Fertigungen von Wolf Fenster verständlich zu machen. Die Corporate-Farbe Gelb zieht sich als Highlight-Farbe durch die gesamte Kommunikation und harmoniert mit den Bildern, welche in kühlen Tönen und gedämpften Farben gehalten sind. Das Schriftkonzept besteht aus einer „Rounded“-Font – abgeleitet vom Logo-Design – welche freundlich wirkt und eine hohe Lesbarkeit garantiert. Das Look and Feel des Katalogs lässt die Leser tiefer in die Welt der Wolf Fenster eintauchen.

Corporate Facelift
Corporate Facelift
Corporate Facelift
Corporate Facelift
Corporate Facelift
Corporate Facelift
Corporate Facelift
Corporate Facelift
Corporate Identity
STROBLHOF HOTEL – Eppan

Corporate Identity

STROBLHOF HOTEL – Eppan

Eine visuelle Identität, maßgeschneidert für die Gastlichkeit

Für Stroblhof, ein renommiertes Hotel im Herzen Südtirols, haben wir ein ganzheitliches Branding-Konzept entwickelt, das die Identität des Hauses in jedem visuellen Kontaktpunkt erlebbar macht.

Vom Webdesign bis zur Gestaltung der Weinflaschen der hauseigenen Kellerei wurde jedes Element so konzipiert, dass es die Eleganz, den Charakter und die Liebe zum Detail der Stroblhof-Gastlichkeit widerspiegelt.
Ein durchgängiges Erscheinungsbild, das die Markenidentität stärkt und den Aufenthalt der Gäste in jedem Aspekt begleitet – online wie offline.

Corporate Identity
Corporate Identity
Corporate Identity
Corporate Identity
Corporate Identity
Corporate Identity
Corporate Identity
Verpackungsdesign
Bio vom Berg – Innsbruck

Verpackungsdesign

Bio vom Berg – Innsbruck

Ein Projekt im Bereich Verpackungsdesign, welches wir mit großer Begeisterung für die Tiroler Genossenschaft BIO vom BERG umsetzen durften. Die Aufgabe: Aufbau einer Subbrand mit Naming und Designkonzept für Südtiroler Bioprodukte.

Mit dem Ziel, den handwerklichen, fröhlichen Charakter der Südtiroler Bio-Lebensmittel widerzuspiegeln, wurde ein Konzept entwickelt, welches sich auf alle Produktkategorien anwenden lässt.

Das Zusammenspiel aus lockeren Illustrationen und buntem Farbmix sorgt für einen sympathischen und wertigen Gesamteindruck. Die Besonderheit: Jedes Produkt erhält passend zum Inhalt individuell angefertigte Illustrationen. Gleichzeitig ist der Markencharakter dank gleichbleibender Basiselemente gut erkennbar. Die »Sonnenland Südtirol« Verpackungen sind ein Hingucker im Regal. Sie schaffen eine starke Identität und haben einen hohen Wiedererkennungswert

Verpackungsdesign
Verpackungsdesign
Verpackungsdesign
Verpackungsdesign
Verpackungsdesign
Verpackungsdesign
Verpackungsdesign
Verpackungsdesign
Verpackungsdesign
MPREIS Vinzenz – Südtirol

Weinetikett

MPREIS Vinzenz – Südtirol
Weinetikett
Weinetikett
Weinetikett
Weinetikett
Weinetikett
Weinetikett
Weinetikett
Logo Facelift
KEEPERSPORT – Wien/Bozen

Logo Facelift

KEEPERSPORT – Wien/Bozen

KEEPERsport ist ein international erfolgreicher Produzent für Torwartbekleidung. Mit Hauptsitz in Wien produziert KS seit über 20 Jahren hochwertige Ausstattung für internationale Top-Torhüter. Das Firmenjubiläum von KEEPERsport war Ansporn, das Markenlogo zu erneuern. Der Fokus lag auf dem Monogramm, mit dem Ziel, ein dynamisches Logo zu entwickeln, welches sich optimal für das Branding auf Sport-Textilien eignet. Das Logo Facelift vermittelt Sportlichkeit und garantiert die Wiedererkennbarkeit. Die Konstruktion des Logos besteht aus gebogenen Linien und spitzen Kanten; diese vermitteln das Gefühl von Bewegung und Präzision, ohne an Stabilität zu verlieren. 

Das Logo-Icon erfüllt seine Funktion auch auf sehr kleinen Flächen. Passend zum Monogramm erfuhr auch die Wortmarke ein Facelift.

Logo Facelift
Logo Facelift
Logo Facelift
Logo Facelift
Logo Facelift
Corporate Design
CAROMA – Völs am Schlern

Corporate Design

CAROMA – Völs am Schlern

Neues Corporate Design für die Kaffee-Experten aus Völs
Seit über 30 Jahren steht die Kaffeerösterei Caroma für höchsten Genuss und kompromisslose Qualität. Bereits seit 15 Jahren begleiten wir die Kaffeepioniere aus Völs bei ihrem Markenauftritt – von Packaging-Lösungen bis hin zu ihrer Präsenz auf Online-Kanälen. Unsere Aufgabe: Die Spitzenqualität des Kaffees visuell und strategisch erlebbar machen.

Corporate Design

Logo-Refresh: Evolution statt Revolution
Nach fast 15 Jahren hat das Logo ein behutsames Refresh erfahren. Dabei lag der Fokus darauf, die bestehende Markenidentität zu wahren, während ein modernes, frisches Erscheinungsbild geschaffen wurde. Die Kernbotschaften der Marke – Qualität, Spitzenleistung, Fairness und Leidenschaft für Kaffee – bleiben klar erkennbar.

 

Farben und Schriften: Ein stimmiges Gesamtbild
Die neue Farbpalette greift die ganze Bandbreite des Kaffeespektrums auf und wird ergänzt von frischen Akzentfarben. Der visuelle Auftritt wird durch neue Corporate Fonts ergänzt.

 

Vielfalt und Flexibilität im Design
Um den Markenauftritt weiter zu stärken, wurde das Corporate Design um ein Set personalisierter Gestaltungselemente erweitert. Dazu zählen individualisierte Labels, Buttons und Patterns, die der Marke noch mehr Wiedererkennungswert verleihen und gleichzeitig für maximale Flexibilität sorgen – online wie offline.

 

Mit dem neuen Corporate Design setzt Caroma ein starkes Zeichen, um die Leidenschaft für hochwertigen Kaffee auf allen Kanälen sichtbar zu machen.

Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
HOTELFABRIK – Meran

Corporate Identity

HOTELFABRIK – Meran

Corporate Identity für Hotelfabrik

Für Hotelfabrik, ein Unternehmen mit Spezialisierung auf IT-Lösungen für die Hotellerie, wurde eine ganzheitliche und konsistente visuelle Markenidentität entwickelt. Den Auftakt bildeten die Gestaltung eines prägnanten Logos, die Definition einer markenspezifischen Farbpalette sowie zentraler Designelemente – als Grundlage für einen professionellen, unverwechselbaren Auftritt mit hohem Wiedererkennungswert.

Im nächsten Schritt wurde die Markenidentität auf eine Vielzahl von Print- und Werbemitteln übertragen. Dazu zählen Visitenkarten und hochwertige Werbeartikel wie Kugelschreiber, Notizblöcke, Getränkedosen sowie eine Tragetasche mit Metallic-Effekt, die den innovativen und modernen Charakter der Marke visuell unterstreicht und emotional auflädt.

Abschließend wurde das visuelle Konzept auf den digitalen Bereich ausgeweitet: Es entstand eine maßgeschneiderte Website, die gezielt auf die B2B-Zielgruppe der Hotellerie ausgerichtet ist. Die Online-Plattform wurde konsequent im Stil der Markenidentität gestaltet, um das IT-Leistungsportfolio wirkungsvoll zu präsentieren und die digitale Präsenz des Unternehmens nachhaltig zu stärken.

Corporate Identity
Corporate Identity
Corporate Identity
Corporate Identity
Corporate Identity
Corporate Identity
Corporate Identity
Corporate Identity
Corporate Identity
Corporate Identity
Design
Stelvio Gin – Stilfser Joch

Design

Stelvio Gin – Stilfser Joch

Die ruhende Form der Glasflasche mit ihrem schwarzen Holzverschluss zollt der majestätischen Schönheit des Stilfser Joch Tribut. Der türkisblaue Lack fängt das Schimmern des Gletschereises ein und durch den präzisen Siebdruck auf der Flasche werden einige der markantesten Kehren der Passstraße mit ihren 48 Kehren stilisiert. Die Linienführung vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und erinnert an die Geschichte dieses technischen Meisterwerks.

Design
Design
Design
Design
Design
Design
Design
Design
Design
Design Ready-to-Drink
Caroma – Völs am Schlern

Design Ready-to-Drink

Caroma – Völs am Schlern

Cooles Design für freshe Ready-to-Drink Spezialitäten

 

Eiskalt genießbar – natürlich erfrischend.
Die Ready-to-Drink-Linie von CAROMA bringt Cold Brew Coffee und Cascara Kaffeekirschentee in stylischer Flasche auf den Markt – perfekt für heiße Tage und kreative Drinks. Ob pur auf Eis oder als Basis für Cocktails: Diese beiden Sorten haben sich als Geheimtipp in den innovativsten Bars Südtirols etabliert.

Der Cold Brew überzeugt mit einem nussig-fruchtigen Geschmacksprofil, während der süß-fruchtige Cascara mit seiner leichten Frische begeistert. Beide Produkte basieren auf hochwertigem Bio-Rohstoff und sind wie gemacht für genussvolle Momente.

 

Frisch. Klar. Ehrlich. – Wie der Inhalt, so das Design.

Für diese besondere Linie wurde ein Etikett entwickelt, das nicht nur ästhetisch auffällt, sondern auch die Markenidentität konsequent weiterdenkt: Hochwertig, natürlich und neu gestaltet.

Die typischen CAROMA-Farben treffen auf ein reduziertes, modernes Layout. Die handschriftliche Note im „ready“-Schriftzug bringt Leichtigkeit ins Design – ein Hinweis auf die unkomplizierte, eiskalte Genussform. Die Typografie aus dem Corporate Design sorgt für Vertrautheit, während das Design jung und auffällig gestaltet wurde.

 

Das Besondere.
Die Verbindung aus Bio-Zertifizierung, ehrlicher Herkunft und zeitgemäßer Verpackung bringt die Werte von CAROMA in eine neue, trinkfertige Form. Ein Getränk mit Charakter – und ein Etikett, das das Versprechen und die Innovation dahinter sichtbar macht: Natürlich genießen. Eiskalt erleben.

Design Ready-to-Drink
Design Ready-to-Drink
Design Ready-to-Drink
Design Ready-to-Drink
Design Ready-to-Drink
Design Ready-to-Drink
Design Ready-to-Drink
Design Ready-to-Drink
Design Ready-to-Drink
Design Ready-to-Drink
Design Ready-to-Drink
Design Ready-to-Drink
Restyling
Mortec Tooor – Kaltern

Restyling

Mortec Tooor – Kaltern

Mortec Tooor: Spitzentechnologie und Restyling des Unternehmensauftritts

Für unseren Kunden Mortec Tooor, ein Unternehmen aus Kaltern, das auf Automatisierungssysteme, Tore, Garagen und Zäune spezialisiert ist, durften wir das Redesign des Logos umsetzen.

Das Unternehmen, das sich kontinuierlich weiterentwickelt und stets auf technologische Innovationen setzt, hatte die Vision, diese Werte durch eine moderne visuelle Identität neu zu vermitteln. Ausgehend vom ursprünglichen Logo realisierten wir ein zeitgemäßes Redesign: Die Typografie wurde durch eine markantere und kräftigere Schrift ersetzt, während die Farbpalette auf ein lebhafteres, intensiveres Grün aktualisiert wurde.

Der bisher vorhandene Schatteneffekt wurde entfernt, wodurch die Schrift dank ihrer markanteren und klareren Gestaltung eine höhere Lesbarkeit und stärkere Präsenz erhielt. Dieses neue Design wurde anschließend konsequent auf sämtliche Geschäftsmaterialien angewendet – von Visitenkarten über Briefpapier bis hin zu Werbeartikeln wie Tragetaschen und T-Shirts.

Darüber hinaus haben wir auch die Konzeption und Gestaltung der neuen Produktbroschüre übernommen. Hierbei legten wir besonderen Wert auf eine durchdachte Struktur, die übersichtliche Organisation der Inhalte sowie ein modernes grafisches Erscheinungsbild, um ein einheitliches und professionelles Markenbild zu gewährleisten.

Restyling
Restyling
Restyling
Restyling
Restyling
Restyling
Restyling
Restyling
Restyling
Corporate Design
Seeleiten – Kaltern

Corporate Design

Seeleiten – Kaltern

Das Hotel Seeleiten am Kalterer See ist DAS Hide-Away für zahlreiche Touristen und wurde im letzten Winter einem Umbau unterzogen. Neben neuem Infinity Pool, Suiten und Empfangsbereich erforderte auch das Corporate Design einen neuen Anstrich. Dem Logo verpassten wir ein leichtes Facelift. Ein neues Farbkonzept entstand passend zum alpin-mediterranen Flair des Hotels. Ein besonderes Designelement ist das Seeleiten Pattern, welches aus simplen Formen hervorgeht und dem Hotel-Corporate eine junge, frische Note verleiht.

Im neuen Corporate Design wurde auch die Job-Website designt; so spüren auch potenzielle Mitarbeiter das junge, motivierende Flair des Hauses.

Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Logo
Schraffl – Bruneck

Logo

Schraffl – Bruneck

Schraffl erneuert sein Erscheinungsbild: ein Logo, das Material und Design erzählt

Das neue Logo der Schreinerei und Möbelmanufaktur Schraffl greift das Symbol des Baumes auf, das den Ursprung der für die Produktion verwendeten Rohstoffe repräsentiert, und zeichnet sich durch ein klares, reduziertes Design aus, das Präzision, Solidität und Liebe zum Detail vermittelt – Werte, die für das Unternehmen von zentraler Bedeutung sind. Die Farbwahl, inspiriert von einer waldartigen Umgebung, betont die Qualität der ausgewählten Materialien und sorgt für eine perfekte Übereinstimmung mit dem einheitlichen Unternehmensauftritt. Auf der Website wurden außerdem zwei separate Bereiche für die Schreinerei und die Möbelmanufaktur geschaffen, um beiden Geschäftsbereichen die gebührende Bedeutung zu verleihen und die Navigation für die Nutzer zu erleichtern, indem spezifische und detaillierte Informationen zu den jeweiligen Dienstleistungen und Produkten angeboten werden.

Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo

Editorial Design

3ZINNEN

Einheitliches Menükonzept für die Hütten der 3 Zinnen Ferienregion.

Für die Gastronomiebetriebe in der 3 Zinnen Region wurde ein umfassendes Speisekartenkonzept entwickelt und gestalterisch realisiert. Dabei entstand ein durchdachtes Gesamtbild, das auf die individuellen Anforderungen der einzelnen Hüttenwirte abgestimmt wurde. Das Design basiert auf einem flexiblen Layoutsystem, das sich mühelos an unterschiedliche Formate anpassen lässt und dabei eine einheitliche visuelle Linie wahrt. Eine Illustration der Sextner Sonnenuhr schafft einen starken regionalen Bezug und stärkt die Wiedererkennbarkeit. Ein zentrales Gestaltungselement ist der rustikale Hintergrund, der die gemütliche Atmosphäre der Berghütten widerspiegelt. Um gleichzeitig die Eigenständigkeit jedes Restaurants zu betonen, erhielt jede Hütte ein individuelles Farbkonzept. Im Inneren sorgen hochwertige Food-Fotografien für visuelle Anreize und regen die Gäste zum Bestellen an – unterstützt von sorgfältig gesetzten Menütexten in drei Sprachen.

Das Ergebnis: ein ansprechendes Kommunikationsmittel, das Orientierung bietet und den Weg zur passenden Menüwahl erleichtert.

Editorial Design
Editorial Design
Editorial Design
Editorial Design
Editorial Design
Editorial Design
Editorial Design
Editorial Design
Editorial Design

Ads-Kampagne

RÖFIX

Für RÖFIX haben wir drei Keyvisuals und dazugehörige Werbeposter für die Kernprodukte Renopor, SismaCalce und Renoplus entwickelt.
Ziel war es, die zentralen Werte der RÖFIX-Systeme – Erdbebensicherheit, strukturelle Verstärkung von Mauerwerk, Respekt vor dem historischen Erbe und Energieeffizienz – auf provokative und emotionale Weise zu kommunizieren.

Das Projekt überführte diese technischen Inhalte in eine prägnante visuelle Kommunikation, die sowohl als Unterstützung für Planer dient als auch das Zielpublikum – Bauunternehmen, Maurer und Ingenieure – klar und direkt anspricht.

Ads-Kampagne
Ads-Kampagne
Ads-Kampagne
Ads-Kampagne

Unser Design-Team liebt herausfordernde Projekte und setzt Trends mit smartem Design und glasklarer Strategie.

LVH BAUMEISTER & MAURER

Bozen

Imagekampagne für die Berufsgemeinschaft der Maurer und Baumeister im LVH

Im Auftrag der Berufsgemeinschaft der Maurer und Baumeister im LVH entwickelten wir eine umfassende Imagekampagne zur Stärkung des Berufsbildes und zur Erhöhung der Sichtbarkeit der Hochbaubranche in Südtirol. Im Zentrum stand die Entwicklung eines Claims, in den auch das Wappen der Berufsgruppe integriert wurde – als Identitätsanker in einer crossmedialen Kampagne für Print, Radio und Social Media. Für die Printkampagne und großflächige Out-of-Home-Motive auf Bauzäunen begleiteten wir ein Fotoshooting mit drei Fachkräften aus der Branche, die stellvertretend ihr Gesicht zeigten – kompetent, stark und bodenständig. Ein besonderer Hingucker: die von der Berufsgruppe umgesetzte Riesen-Installation einer Maurerkelle – als kraftvolles Symbol für das Handwerk. Ergänzend dazu gestalteten wir T-Shirts mit Slogan, Trinkflaschen, Pausenboxen, Stofftaschen, Kalender, Sticker und Autoaufkleber mit dem Leitspruch „Helden der Baustelle“ – ein Set, das bei Schüler:innen, Lehrlingen, Fachkräften und Unternehmer:innen gleichermaßen gut ankam. Zur weiteren Verankerung und Sichtbarkeit entwickelten wir Poster, Roll-Ups und digitale Banner mit dem Key Visual, die bei Messen, Events und Schulveranstaltungen zum Einsatz kommen. traduci in italiano e inglese

LVH BAUMEISTER & MAURER
LVH BAUMEISTER & MAURER
LVH BAUMEISTER & MAURER
LVH BAUMEISTER & MAURER
LVH BAUMEISTER & MAURER
LVH BAUMEISTER & MAURER
LVH BAUMEISTER & MAURER
LVH BAUMEISTER & MAURER
LVH BAUMEISTER & MAURER
Visual Identity
Mendelbier – Kaltern

Visual Identity

Mendelbier – Kaltern

Das Mendelbier wird seit 2020 handwerklich in Kaltern gebraut. Für die junge Brauerei haben wir das Logo-Design und Packaging-Design erarbeitet, welches den Charakter des Biers widerspiegelt: Die Illustration der Mendelbahn in sanften Brauntönen unterstreicht die Südtiroler Herkunft. Die moderne Typo und das lockere Wording geben dem Bier seinen jungen und frischen Touch. Liebe bis ins kleinste Detail: Für die Etiketten haben wir ein naturbelassenes Papier gewählt, und um das Logo hervorzuheben, findet sich darauf eine glänzende Lack-Veredelung. Mittlerweile besteht die Mendelbier-Serie aus vier verschiedenen Sorten. Und die Familie wächst ... Zum Wohl!

Visual Identity
Visual Identity
Visual Identity
Visual Identity
Visual Identity
AHRO – Mühlen in Taufers

Brand Refresh

AHRO – Mühlen in Taufers

AHRO ist Spezialist, wenn es um die Herstellung von Polstermöbeln auf Maß geht. Seit über 25 Jahren zeichnet sich das Unternehmen durch höchste Qualität und handwerkliche Präzision aus. Ein sanftes Redesign des Logos hält die Marke modern und zeitgemäß. 

Mit dem Logo-Refresh stärkten wir auch die Onlinepräsenz – durch den Aufbau und die Pflege der Social-Media-Profile entwickelte sich ein stetig wachsendes Profil und eine immer größer werdende Community. Letzthin wurde auch gezielt nach neuen Mitarbeitern für das Familienunternehmen gesucht. Nach einiger Zeit konnten auch diese erfolgreich gefunden werden. Darauf aufbauend folgte die Erneuerung der Website, begleitet von einem Fotoshooting, das die Authentizität und die handwerkliche Meisterschaft von AHRO visuell erlebbar macht.

Brand Refresh
Brand Refresh
Brand Refresh
Brand Refresh
Brand Refresh
Brand Refresh
Brand Refresh
Brand Refresh
Website
Meta Suites – Bozen

Website

Meta Suites – Bozen
Website
Website
Website
Website
Website
Website
Website
Corporate Design
FREUDENSTEIN – Eppan

Corporate Design

FREUDENSTEIN – Eppan

Hinter den dicken, alten Mauern des Schloss Freudenstein verbirgt sich ein Ort, der vor Magie, Wärme und Detailverliebtheit strotzt. Verantwortlich für die ehemalige Adelsresidenz sind die Schlossherrin Karoline Fink und ihr Sohn Peter Gostner. Ein Familienbetrieb eben! Und das spürt man auch. Über fünf Jahre wurde mit viel Geschmack und großer Achtung vor der Geschichte des Hauses aus dem Jahre 1275, das Schloss und der naheliegende Ansitz Zinnenberg restauriert. Das Schloss wurde mit neuem Leben gefüllt – und genau dieses Flair sollte das neue Design zum Ausdruck bringen. Das Erscheinungsbild von Schloss Freudenstein in Eppan ist zeitlos, elegant und außergewöhnlich. Angefangen beim Logo, welches den Greif, der über das Schloss wacht, zeigt, bis hin zur Website, die durch raffinierte Details und moderne, edle Farben sofort Wohlbefinden auslöst.

Unterstützt wird das Corporate Design im Print- und Packaging-Bereich durch die Wahl von hochwertigen Materialien. Kupferfarbene Veredelungen und haptische Prägungen schmücken den visuellen Auftritt: von der Visitenkarte bis hin zu den Wein- und Apfelsaftetiketten.

Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
PALAIS CAMPOFRANCO – Bozen

Corporate Design

PALAIS CAMPOFRANCO – Bozen

Neuer Wind weht durch das Palais Campofranco im Herzen von Bozen. Ein Ort, an dem Geschichte geschrieben wurde und der nun mit neuem Leben gefüllt wurde. Im Innenhof thront nun das Geschenk der Kaiserin Sissi im wohl weltgrößten Blumentopf: der Ginkgo Biloba, ein Naturdenkmal der Stadt Bozen. Genau dieser Baum ist auch Ideengeber für das Leitsystem im weitläufigen Komplex.

Unsere Aufgabe bestand darin, das Leitsystem für das Anwesen zu konzipieren. Hierbei war es uns wichtig, den Charme und die Eleganz des Palais Campofranco in die Gestaltung mit einfließen zu lassen. Entstanden ist ein Wayfinding-System mit Klasse! Die eleganten Ginkgo-Blätter und die linearen Icons gehen eine spannende Symbiose ein und harmonieren mit der Architektur des Gebäudes. Die Corporate-Elemente – abgeleitet von der Logo-Marke – sind auch Bestandteil der Website. Durch die gekonnte Kombination aus Farben, Icons und den schwebenden Ginkgo Blättern strahlt das Design-Konzept Leichtigkeit und Eleganz aus. Ob es Kaiserin Sissi wohl gefallen hätte? ;-)

Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Weinetikett
WEINGUT NICOLUSSI-LECK – KALTERER SEE

Weinetikett

WEINGUT NICOLUSSI-LECK – KALTERER SEE
Weinetikett
Weinetikett
Weinetikett
Weinetikett
Weinetikett
Leitsystem
Tourismusverein EPPAN – Eppan

Leitsystem

Tourismusverein EPPAN – Eppan
Leitsystem
Leitsystem
Leitsystem
Leitsystem
Logo
SÜDTIROLER BÄCKERINNUNG

Logo

SÜDTIROLER BÄCKERINNUNG

Die Südtiroler Bäckerinnung zählt rund 90 Mitgliedsbetriebe und umfasst mittlerweile etwa 220 Filialen. Der Bäckerberuf gehört nach wie vor zu einer der bedeutendsten und traditionsreichsten Berufsgruppen in Südtirol. In den Mitgliedsbetrieben des hds arbeiten Bäckermeister*innen nach alter Tradition, mit viel Kompetenz und Innovation.

Für das zeitgemäße Auftreten des Verbandes, haben wir ein neues Logo ausgearbeitet. Um die Gemeinschaft der Bäckerinnung zu repräsentieren, wurde der Kreis als Symbol verwendet. Im Logo wurden beide Sprachgruppen miteinbezogen. Für eine sofortige Wiedererkennung sorgt die stilisierte Semmel mit ihren fünf Laugen – das wohl verkaufsstärkste Produkt der Innung. Die Farbpalette inspiriert sich an der Natürlichkeit des Produktes und der Wärme des Backofens. Das neue Logo erfüllt durch dessen Aufbau und Prägnanz ausgezeichnet die Anforderungen der Social-Media Kanäle, welche verstärkt zur Ansprache von jungen Mitarbeitern genutzt werden.

Logo
Logo
Logo
Logo
Corporate Design
PATISSERIE D'AMOR – Meran/Tscherms

Corporate Design

PATISSERIE D'AMOR – Meran/Tscherms

Schokoladig, süß, unwiderstehlich – So sind die Kreationen der Patisserie D’Amor in Lana. Die jungen, motivierten Eigentümer haben uns mit dem Naming und Corporate Design ihrer neuen Patisserie beauftragt. Das Erscheinungsbild sollte den Charakter der Süßspeisen widerspiegeln: Edle und kunstvolle Stückdesserts, bei denen jeder Bissen zu einem Erlebnis wird. Torten auf Wunsch und köstliche Pralinen. Hochwertig und elegant, jedoch sehr bodenständig; im Vordergrund steht das handwerkliche Arbeiten mit natürlichen Zutaten. Beginnend bei der Namensfindung bis hin zum Farbkonzept, Fotoshooting, Website und Social Media Auftritt präsentiert sich die stylische Patisserie einheitlich. Der Markenauftritt ist stimmig und spricht neugierige und genussorientierte Kunden an.

Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Pohl Immobilien, RIEL – Bozen

Corporate Design

Pohl Immobilien, RIEL – Bozen

Riel, il fienile – steht für ein zeitgemäßes Wohnprojekt im Süden von Bozen – für junge, sportliche Menschen mit Bewusstsein für historische Bausubstanz und zeitloses Design. Die Formsprache des Gebäudekomplexes wurde von Monovolume Architects vorgegeben; das von uns entwickelte Corporate Design setzte diese Idee fort. Nach der Logo-Gestaltung folgten einheitliche, übersichtliche Verkaufsunterlagen.

Die visionäre Haltung von Pohl Immobilien gepaart mit den Ideen der Architekten und der Design-Kompetenz von Brand Gorillas führten zu einem erfolgreichen Gesamtkonzept.

Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design
Corporate Design

We'd like to hear from you.

Let's work – together.

get in touch

Bozen – Wangergasse 6/8

Caprino Veronese (VR) – Viale XXIV Maggio, 17

 

+39 0471 194 00 98

ranger@brandgorillas.com